• Wut und Leber sei dank!

    In der tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­sches Medi­zin wer­den Orga­nen und Ener­gie­bah­nen bestimm­te Gefüh­le zuge­ord­net . Der Volks­mund kennt vie­le Wut bezo­ge­ne Sprü­che wie :  eine Laus über die Leber gelau­fen,  ihm ist die Gal­le über­ge­gan­gen, blind vor Wut sein , rot vor Ärger.  Die Leber ist unser Spei­cher-Organ für Wut. Jedes Mal, wenn wir wütend auf ande­re oder uns selbst sind, wer­den Stress-Hor­mo­ne aus­ge­schüt­tet. Das wirkt sich auf die Leber­funk­ti­on aus.  Aber auch Ärger, Krän­kung über man­geln­de Aner­ken­nung, Demü­ti­gun­gen, inne­re Unzu­frie­den­heit schla­gen auf die Leber.  Dabei muss es nicht ein­mal um uns selbst gehen. Sogar mit­er­leb­te Wut kann genau­so real emp­fun­den und gespei­chert wer­den, wie eigene.